Automation

G&M Automation ist Ihr Partner in der Industrieautomatisierung.

Referenzen Automation

Gerflor DLW, Delmenhorst – Optimierung des Materialweges

Gerflor DLW, Delmenhorst – Linoleumfabrik

Projekt:
Optimierung eines Materialweges in der Produktion von nachhaltigen Bodenbelägen.

 

Aufgabe:
Durch die Automatisierung und Einbindung neuer Förderwege wurde der Transport und damit der Arbeitsablauf (früher per Stapler in Collis) stark vereinfacht.
Auf der Anlage werden die Rohprodukte in verschiedenen Arbeitsschritten zusammengemischt.

 

Umsetzung:

  • Hardware-Konstruktion
  • Schaltanlagenbau
  • Montage
  • Inbetriebnahme

 

Für weitere Informationen steht Olaf Schwarze (Vertriebsleitung und Softwareentwicklung G&M Automation) als Ansprechpartner zur Verfügung.

LÜRSSEN YACHTS – Schaltschränke für eine Yacht

LÜRSSEN YACHTS – Schiffswerft

Projekt:
Schaltanlagenbau

 

Umsetzung:

In mehreren Projekten durften wir für unseren Kunden Lürssen Yachts für eine Yacht diverse Schaltanlagen mit besonders hohen Anforderungen an Design und Ausführung herstellen.
Die Vorgaben vom Kunden richteten sich besonders an die Lackierungen, halogenfreie Materialien, sowie Aderbeschriftungen.
 
Die G&M Automation hat hier in vertrauter Manier die Materialdisposition und die Montage der Anlagen vorgenommen. Die Schaltplanunterlagen wurden vom Kunden zur Verfügung gestellt.
Die Abnahme erfolgte in unserem Hause im Rahmen eines Functional Acceptance Test (FAT).

 

Für weitere Informationen steht Michael Wienrank (Geschäftsführung G&M Automation) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Tchibo, Berlin – vollautomatischer Probenzieher

Tchibo, Berlin – Kaffeegroßhändler

Projekt:
Planung, Entwicklung und Installation eines vollautomatischen Probenziehers für Tchibo in Berlin.

 

Für weitere Informationen steht Olaf Schwarze (Vertriebsleitung und Softwareentwicklung G&M Automation) als Ansprechpartner zur Verfügung.

k-nord, Ganderkesee – Erweiterung Bohrschlammanlage

k-nord, Ganderkesee – Entsorgungsunternehmen

Projekt:
Für die Bohrschlammanlage wurde die gesamte Steuerungstechnik neu erstellt. Es wurde die Schaltanlage erneuert, die Installation/Verkabelung angepasst und die gesamte Anlage um vier weitere Schlammbecken erweitert.
In der Behandlungsanlage werden mit einem eigenen Verfahren Bohrschlämme, die vorwiegend bei Horizontalbohrungen anfallen, behandelt und verwertet.
Nach der Erweiterung der Anlage um eine weitere Kammerfilterpresse beträgt die Kapazität der Anlage nun bis zu 33.000 Tonnen pro Jahr.

 

Umsetzung:

  • Hardware-Konstruktion
  • Schaltanlagenbau
  • Software-Entwicklung (TIA-Portal, PLC und HMI)
  • Inbetriebnahme

 

Für weitere Informationen steht Michael Wienrank (Geschäftsführung G&M Automation) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Melitta, Bremen – Retrofit in der Kaffeeproduktion

Melitta, Bremen – Großhändler & Kaffeeröster

Aufgabe:

Modernisierung der Automatisierungseinrichtung.
Austausch der SIMATIC S7-300 mit ET200S (Anbindung via Profibus) durch eine SIMATIC S7-1500 mit ET200SP (Profinet) für eine komplette Kaffee-Linie und Neu-Einbindung einer Waagensteuerung.
Migration des Software-Programmes von Step 7 Classic auf das TIA-Portal.

 

Umsetzung:

  • Hardware-Konstruktion
  • Schaltanlagenbau
  • Software-Entwicklung (TIA-Portal, PLC und HMI)
  • Montage
  • Inbetriebnahme

 

Für weitere Informationen steht Olaf Schwarze (Vertriebsleitung und Softwareentwicklung G&M Automation) als Ansprechpartner zur Verfügung.

JDE, Berlin – diverse Projekte

Kraft Foods, Berlin – Lebensmittelproduktion

Projekte:

  • Kaffee-Produktionsanlagen
  • Steuerung mehrerer Linien zur Herstellung von Kaffeepads
  • Transportanlagen für Kartons
  • Planung und Lieferung einer Trafoanlage inkl. Stromverteilungskomponenten
  • Umbau Palettierer
  • Motor-Rangierverteiler
  • Kopf- bzw. Liniensteuerung
  • Elektrotechnische Planung Kaffeefabrikationsanlage, St. Petersburg
  • Vollautomatische Probenzieheranlage

 

Für weitere Informationen steht Olaf Schwarze (Vertriebsleitung und Softwareentwicklung G&M Automation) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Albrecht Kaffee – Kaffeeröst- und Siloanlage

Albrecht Kaffee – Kaffeeröster

Projekt:
Für die Firma Albrecht Kaffee entwickelten wir eine Kaffeeröst- und Siloanlage.

 

Für weitere Informationen steht Olaf Schwarze (Vertriebsleitung und Softwareentwicklung G&M Automation) als Ansprechpartner zur Verfügung.

OMT – Fördersystem für Oberflächenbeschichtung

OMT – elektromotorische Gestellsysteme für Büromöbelindustrie

Projekt:
G&M modernisiert das Fördersystem in der Oberflächenbeschichtung bei der Firma OMT mit einigen innovativen Finessen.

Per Knopfdruck können die Mitarbeiter in dem OMT-Werk nun genau sehen, welches Teil sich gerade wo befindet, für welchen Kunden es ist und wann es fertig wird. Die Anlagenüberwachung und die Eingabe einzelner Fertigungsschritte wurden vereinfacht. Um eine innovative Lösung für die komplexen Produktinformationen zu schaffen, rüstete G&M die Datenabbildung von Bar- auf QR-Code um.

 

Für weitere Informationen steht Olaf Schwarze (Vertriebsleitung und Softwareentwicklung G&M Automation) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Hier geht es zum kompletten Artikel (Mensch Meyer, Ausgabe 9)

Falke, Deutschland – Fördertechnik

Falke, Deutschland - Sockenhersteller

Projekt:
Fördertechnik im Bereich der Intralogistik mit über 500 Antrieben Päckchenförderstrecke u. -sortierung bei einem Sockenhersteller

 

Aufgabe:
Automatische Bearbeitungstrecke im B2B und B2C Bereich mit Sonderbearbeitung

 

Umsetzung:

  • Software-Entwicklung (TIA-Portal, PLC und HMI)
  • Inbetriebnahme

 

Für weitere Informationen steht Olaf Schwarze (Vertriebsleitung und Softwareentwicklung G&M Automation) als Ansprechpartner zur Verfügung.

© Meyer Technik Unternehmensgruppe