Referenzen Baulicher Brandschutz

Wir von Meyer Technik sind seit über 25 Jahren Ihre Spezialisten für den vorbeugenden Brandschutz.

Referenzen Baulicher Brandschutz

Tunnelbauten

Brandschutzertüchtigungen in Tunnelbauten

Projekte:

- Elbtunnel Hamburg, 4. Röhre, Brandschutzverkleidungen

- Emstunnel Leer, Brandschutzverkleidungen

- S-Bahn-Tunnel Hamburg, Brandschutzverkleidungen

- U-Bahn Hamburg, Brandschutzverkleidungen

 

Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Theater, Museen und Eventstätten

Brandschutzmaßnahmen in Theatern, Museen und Eventstätten

Projekte:

- Auswandererhaus, Bremerhaven

- AWD Dome, Bremen

- Klimahaus, Bremerhaven

- Schifffahrtsmuseum, Bremerhaven

- Überseemuseum, Bremen

- Weserstadion, Bremen


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen

Brandschutzmaßnahmen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen

Projekte:

- Agatha Krankenhaus, Köln

- Ammerland Klinik, Westerstede

- Bundeswehrkrankenhaus, Westerstede

- Diakonie-Krankenhaus, Rotenburg (Wümme)

- Evangelisches Klinikum, Gelsenkirchen

- Johanneum-Krankenhaus, Wildeshausen

- Josef Stift, Delmenhorst

- Josefs Hospital, Cloppenburg

- Joseph Stift, Bremen

- Klinikum Agnes Karll, Laatzen

- Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide

- Klinikum Delmenhorst

- Klinikum Links der Weser

- Klinikum Nordstadt Hannover

- Klinikum Oldenburg

- Krankenhaus Nordenham

- Malteser Krankenhaus, Bonn

- Marienhospital, Vechta

- Pius Hospital, Oldenburg

- Robert-Koch-Krankenhaus, Gehrden


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Ammerland Klinik, Westerstede – Entrauchungsschacht

Brandschutz im Krankenhaus

In der Ammerland Klinik haben wir Entrauchungsschächte über mehrere Etagen erstellt.

 

Aufgabe:

- Entrauchungsschächten vom 1. bis 3.0bergeschoss

- Priorit / Priowall System+ Priodoor ETX RDA

- RWA Rauch-/Wärme-Abzugsanlagen

- Deckensystem OWA

- Deckensystem Fura l

 

Fakten:

Auftragsvolumen: ca. 82.000€

Ausführungszeit: 3 Monate (im laufenden Betrieb)

 


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Evangelisches Klinikum, Gelsenkirchen – Entrauchungsanlage

Evangelisches Klinikum in Gelsenkirchen

Für das Evangelisches Klinikum in Gelsenkirchen haben wir den Auftrag erhalten eine maschinelle Entrauchungsanlage gemäß dem Brandschutzkonzepts zu montieren.

Die Herausforderung lag hier beim Montieren im Bestand und im laufenden Betrieb.

 

Aufgabe:

- Maschinelle Entrauchungsanlage gem. Brandschutzkonzept

- Entrauchungskanal über Dach

- 4 Entrauchungsbereiche

- Bauen im Bestand (sensible Bereiche)

 

Fakten:

- Auftragsvolumen: 150.000€

- Ausführungszeit: 8 Wochen

 


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Schulen und Universitäten

Brandschutzmaßnahmen in Schulen und Universitäten

Projekte:

- Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg

- Gymnasium Lemwerder

- Realschule Bookholzberg

- Schule Robinsbalje, Bremen

- Schulzentrum Pestalozzistraße, Bremen

- Schulzentrum Wagenfeld

- Schulzentrum Walle, Bremen

- Universität Bremen


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Einkaufszentren

Brandschutzertüchtigungen in Einkaufszentren

Projekte:

- Alstertal, Hamburg

- Armani, Brüssel

- C&A Wilhelmshaven, Hambrug

- City-Center, Köln

- Edeka Zentrale, Minden

- Havelpark, Dallgow

- Karstadt, Frankfurt und Hannover

- KDW, Berlin

- KÖ-Galerie, Düsseldorf

- Mediterraneo, Bremerhaven

- Möbel Höffner, Eidelstedt

- Rathaus Center, Dessau

- Waterfront, Bremen

- Welfenhof, Braunschweig


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Alstertal, Hamburg – Schadstoffprüfung und Brandschutzmaßnahmen

Brandschutz im Alstertal

Das Alstertal Einkaufszentrum in Hamburg-Poppenbüttel ist mit 240 Geschäften und 59.000 m² eines der größten Einkaufszentren Norddeutschlands.

 

Projekt:

Unter schwierigen Bedingungen haben wir dort mit umfangreichen Brandschutzarbeiten begonnen, die teilweise in Nachtarbeit ausgeführt werden mussten. Neben dem hohen Abstimmungsbedarf mit Ladenbetreibern, Centerleitung und Wachschutz, ist auch die erschwerte örtliche Gegebenheit der Brandschutzklappen herausfordernd.


Für die geplante Ausführungszeit von ca. 3 Jahren hat Projektleiter Marcus Rupp dauerhaft 2 bis 5 Monteure vor Ort im Einsatz. Bei den Arbeiten geht es vor allem um die Behebung von Mängeln an Brandschutzklappen, Schottungen und natürlich um die vollständige Dokumentation aller Maßnahmen.

 

 

Aufgaben:

- Baustelleneinrichtung

- Probenentnahme zur Prüfung auf Schadstoffe

- Verortung von Brandschutzklappen

- Enge Terminabstimmung zur Sanierung mit Center-Management und Shop-Betreiber

- Herstellung von Revisionsöffnungen

- Brandschutzarbeiten (Kabel- und Rohrschottungen)

- Demontage/Montage von Lüftungsbauteilen

- Trockenbauarbeiten

- Stemmarbeiten

- Verpressen von Brandschutzklappen

- Vers. Promat-Verkleidungen

 

Fakten:

- Auftragsvolumen: 600.000€

 

Lesen Sie mehr zu diesem Projekt in der Mensch Meyer Ausgabe 25

 

Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

City-Center, Köln – Brandschutzmaßnahmen

Einkaufszentrum in Köln Chorweiler

Das 1976 eröffnete City-Center Chorweiler in Köln erstreckt sich mit 100 Shops und 4 Etagen über eine Fläche von fast 50.000 m².
Über zwei Jahre führen wir als Generalunternehmer verschiedenen Brandschutzmaßnahmen durch.

Besonders herausfordernd ist dabei die Aufrechterhaltung und Berücksichtigung des laufenden Centerbetriebs, welche eine hohe Abstimmung mit Ladenbetreibern sowie Centerleitung voraussetzt.

 

Aufgabe:

- Trennung SV/ AV

- Brandschutzklappensanierung (Asbest)

- Brandschutztüren

- Brandabschottungen

- Brandschutzkanäle

 

Gewerke:

- Lüftung

- Elektro

- Brandschutz

- Trockenbau

- Sprinkler

 

Fakten:

- Auftragsvolumen: 4.300.000€

- Ausführungszeit: 2,5 Jahre (im laufenden Betrieb)

- Monteure: 10 (durchschnittlich)

 

Lesen Sie mehr zu diesem Projekt in der Mensch Meyer Ausgabe 26


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Havelpark, Dallgow – Brandschutzmaßnahmen

Brandschutz für berliner Einkaufszentrum

Wir sorgen für mehr Sicherheit auf fast 60.000 qm

 

 

Projekt: 

Der frisch umgebaute HAVELPARK DALLGOW ist ein modernes Shoppingcenter mit jährlich 5,6 Mio. Besuchern. Das umfangreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Gastronomieangebot lädt zum längeren Verweilen ein, so dass natürlich auch ein sehr hoher Standard für den Brandschutz gilt.

Im Zuge der Umbau- und Renovierungsarbeiten konnten wir uns den Auftrag für die Planung, Sanierung und Erweiterung der Brandschutzlösungen
sichern. Das Projekt ist besonders anspruchsvoll, weil es über einen langen Zeitraum im
laufenden Betrieb des Centers durchgeführt werden muss. Unsere Monteure leisten dazu
oftmals Nachtschichten, um außerhalb der Geschäftsöffnungszeiten ungestört an Türen,
Wänden, Decken oder Schottungen arbeiten zu können. 

Darüber hinaus sind viele Sonderlösungen und individuelle Abstimmungen mit Systemherstellern oder Sachverständigen nötig – und es erfolgt eine besonders detaillierte Dokumentation aller Maßnahmen.

Wir haben aktuell 4 Monteure im Einsatz und werden voraussichtlich noch bis Mitte 2025 daran arbeiten.

 

Aufgaben:

  • Einbau und Instandsetzung der Brandschutztüren
  • Sanierung der Brandschutzwände
  • Einbau von Brandschutzdecken
  • Sanierung von Brandschottungen
  • Erneuerung der Brandschutzfugen
  • Arbeiten im Bestand (in Teilbereichen Nachtarbeit)
  • Aufwändige Dokumentation
  • Teilabnahmen mit dem Sachverständigen
  • Planung von Sonderlösungen

 

Fakten:

  • Ausführungszeit: 2 Jahre
  • Bauabschnitte: 7 Bauabschnitte
  • Auftragsvolumen: 830.000€
  • Monteure: 4

 

Lesen Sie mehr zu diesem Projekt in der Mensch Meyer Ausgabe 24


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Kö-Galerie, Düsseldorf – Brandschutzsanierung

Einkaufszentrum in Düsseldorf

In der KÖ-Galerie in Düsseldorf laden weltbekannte Top-Marken sowie neueste Trends und Designs zum Shoppen der Extraklasse einladen. 90 Shops finden auf den 20.000 m² Verkaufsfläche ihren Platz. Weitere 30.000 m2 Bürofläche komplettieren die KÖ-Galerie.
Von 2009 bis 2011 wurde das 1986 eröffnete Objekt umfassend umgebaut.
 
Einige Jahre später haben wir die Brandschutzsanierung der weltbekannten KÖ-Galerie in Düsseldorf übernommen.

 

Aufgabe:

- Modernisierung des Brandschutzes

 

Fakten:

- Auftragsvolumen: 4.175.000€

- Ausführungszeit: 2 Jahre (im laufenden Betrieb)

- Monteure: 10 (durchschnittlich, auch nachts und an den Wochenenden)

 

Lesen Sie mehr zu diesem Projekt in der Mensch Meyer Ausgabe 7


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Rathaus Center, Dessau – Brandschutzsanierung

Einkaufszentrum in Dessau

In Dessau haben wir über 2,5 Jahre umfangreiche Brandschutzmaßnahmen umgesetzt.

 

Aufgabe:

- Brandschutzsanierung

 

Fakten:

- Umsatzvolumen: 820.000€

- Ausführungszeit: 3 Jahre

 


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Waterfront, Bremen – Brandschutzsanierung

Einkaufszentrum in Bremen

In der Waterfront Bremen, einem großen Einkaufszentrum direkt an der Weser, führen wir verschieden Maßnahmen im Zuge der Brandschutzsanierung durch.

Besonders herausfordernd ist dabei die Aufrechterhaltung und Berücksichtigung des laufenden Centerbetriebes.

 

Gewerke:

- Brandschutz

- Trockenbau

- Abbruch

- Maler

- Lüftungstechnische Anlagen (BSK)

 

Fakten:

- Auftragsvolumen: 2.200.000€

- Ausführungszeit: 2 Jahre (im laufenden Betrieb)

 


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Welfenhof, Braunschweig – Brandschutzsanierung

Einkaufszentrum in Braunschweig

Der Welfenhof in Braunschweig bezeichnet sich selbst als erste Adresse für feine Lebensart. Diese Aussage des 3.900 m² großen Einkaufscenters verpflichtet.
So war die dort durchgeführte Sanierung der Brandschutzanlagen eine logistische Herausforderung, da die Arbeiten bei laufendem Betrieb der Geschäfte erfolgte.

Die Brandschutzsanierung des Centers lief gut. So gut, dass nun auch die umfassenden Elektroarbeiten für die dortige Hotelsanierung am die Meyer Technik Unternehmensgruppe vergeben wurden.

 

Aufgabe:

- Terminabsprachen mit Mietern und Centermanagement (CM) 

- Koordination Brandschutzgutachter 

- Demontage Revisionsklappen 

- Erstellen von Schachtwänden 

- Demontage von Dämmung 

- Brandabschottungen 

- Sanitärarbeiten 

- Trockenbauarbeiten 

- Einrichtung von TRGS 519 Bereich 

- Demontage und Entsorgung asbesthaltiger WC-Lüftern 

 

Fakten:

- Auftragsvolumen: 205.000€

- Ausführungszeit: 10 Monate

- Monteure: 5 (durchschnittlich mi Einsatz)

 

Lesen Sie mehr zu diesem Projekt in der Mensch Meyer Ausgabe 3


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Industriegebäude

Brandschutzmaßnahmen in Industriegebäuden

Projekte:

- Airbus, Finkenwerder

- Arcelor Mittal, Bremen

- Beck & Co., Bremen

- Dampfkraftwerk Weener

- Deutsche Funkturm

- DLW Armstrong, Delmenhorst

- Flughafen Bremen

- Flughafen Hannover

- Kelloggs, Bremen

- Kraftwerk Bremen-Vahr

- Kraftwerk Hastedt

- Medienzentrum, Hannover

- Müllverbrennungsanlage Bremen

- Volkswagen, Emden

- Volkswagen Nutzfahrzeuge, Hannover


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Airbus, Finkenwerder – Brandschutzarbeiten

Airbus, Finkenwerder

Hier haben wir Brandschutzarbeiten zum Erhalt der Sicherheit durchgeführt. Während des Zeitraums der Montage von 18 Stunden musste der Flugbetrieb komplett eingestellt werden.

Aufgabe:

- Austausch von Dach-Brandgasventilatoren

- Montage mit Autokränen

- Einstellung des Flugbetriebes während der Montage

 

Fakten:

- Auftragsvolumen: 260.000€

 


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Fernmeldetürme, NRW – Brandschutzsanierung

Fernmeldetürme in Nordrheinwestfalen

In Nordrheinwestfalen haben wir an fünf Funktürmen der Deutschen Funkturm Brandschutzarbeiten durchgeführt.

 

Aufgabe:

- Brandschutztüren

- Kabel- und Rohrschottungen

- Brandschutzbeschichtungen von Kabel und Leitungen

- l90-Verkleidungen Kabel und Leitungen

- Trockenbau F90 Wände

- Trockenbaukonstruktionen F90

 

Fakten:

- Auftragsvolumen: 250.000€

 


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Volkswagen, Emden – langfristige Brandschutzmaßnahmen

VW am Standort Emden

Für die Volkswagen AG haben den Auftrag, für den Standort Emden, den Brandschutz auf den neuesten Stand der Technik zu bringen.
Nach einem Probeauftrag hat man sich für eine langfristige Zusammenarbeit entschieden. Zwei unserer Brandschutzmonteure sind dauerhaft vor Ort im Einsatz.

 

Aufgabe u.a.:

- Einbau von Brandschutztüren (insgesamt 1.700 Stück)
- Erstellung von Brandabschottungen
- KMF-Sanierung (Trennwände)
- Einmörteln von Brandschutzklappen 
- Malerarbeiten 
- Verkleidung von Stromschienen mit Promat 
- Einbau von Revisionsklappen 
- Wartung u. Reparatur an Brandschutztüren  

 

Fakten:

- Monteure: 3 (dauerhaft vor Ort)

 


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Verwaltungs- und Wohngebäude

Brandschutzmaßnahmen in Verwaltungs- und Wohngebäuden

Projekte:

- Atlantic Hotel SAIL City, Bremerhaven

- Botschaftsgebäude, Berlin

- Bremer Carree, Bremen

- Deutsche Bahn AG

- Deutsche Flugsicherung, Bremen

- Finanzamt Neumünster

- Friedrich-Ebert-Straße, Bremerhaven

- Gewoba, Bremen

- Gerhof, Hamburg

- Jugendamt, Oldenburg

- Langemarckstraße, Bremen

- Öffentliche Versicherungen, Oldenburg

- Poststraße, Oldenburg

- Rechencenter, Krefeld/Kiel

- Technikgebäude Hamburg, Budapester Straße

 


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Aalto Hochhaus, GEWOBA

Aalto Hochhaus, GEWOBA

Projektbeschreibung:

  • I30 und I90 Kanäle
  • diverse Kabelschottungen
  • Einbau von Priorit Türen

Fakten:

  • Umsatzvolumen: 140.000€
  • Durchschnittliche Anzahl an Monteuren: 4

Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung, Projektleitung Objektsanierung & Brandschutz) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Botschaftsgebäude, Berlin – Brandschutzsanierung

Botschaft in Berlin

Für ein Botschaftsgebäude in Berlin haben wir Brandschutzarbeiten, vom Konzept, über die Planung bis hin zur Ausführung durchgeführt.

 

Aufgabe:

- Erstellung Brandschutzkonzept nach deutschem Baurecht

- Erstellung eines Maßnahmenkataloges

- Besondere Gebäudearchitektur

- Umsetzung Konzept und Maßnahmen

- Komplettleistung Konzept, Planung, Ausführung

 

Fakten:

- Umsatzvolumen: 55.000€

 


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Friedrich-Ebert-Straße, Bremerhaven – Umsetzung des Brandschutzkonzeptes

Bürogebäude in Bremerhaven

Wir haben mehrere Brandschutzmaßnahmen gemäß dem Brandschutzkonzeptes des Kunden in dem Bürokomplex in Bremerhaven umgesetzt.

 

Aufgabe:

- Einbau von Brandschutztüren 

- Bodenbelagsarbeiten 

- Abbrucharbeiten 

- Maurerarbeiten 

- Malerarbeiten 

- Trockenbauarbeiten 

- Instandsetzungsarbeiten Lüftung 

- KMF-Sanierung 

- Einbau von Fenstern 

- Brandschutzverkleidung 

- Elektroarbeiten 

- Tischlerarbeiten 

- Brandabschottungen 

- Wandertüchtigung 

- Flucht- und Rettungswegpläne / Feuerwehrpläne 

 

Fakten:

- Auftragsvolumen: 360.000€

 


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Gerhof, Hamburg – Brandschutzsarbeiten

Bürogebäude in Hamburg

Beim Bauvorhaben "Revitalisierung Gerhof" haben wir den Auftrag erhalten die Brandschutztüren zu erneuern. Da das Bauvorhaben sich im Innenstadtbereich der Hansestadt befindet, wurden wir vor eine hohe logistische Herausforderung gestellt.

 

Aufgabe:

- Montage von 78 Stahlblechtüren
- Montage von 42 Alu-Rohrrahmentüren
- Montage von 24 Holztüren

 

Fakten:

- Auftragsvolumen: 430.000€

- Ausführungszeit: 8 Monate


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Jugendamt, Oldenburg – Brandschutzmaßnahmen

Jugendamt in Oldenburg

Für das Jugendamt Oldenburg haben wir im Vorfeld eine Begutachtung des Gebäudes vorgenommen und die entsprechenden Brandschutzmängel zu dokumentieren.

 

Aufgabe:

- Planung und Umsetzung aus einer Hand

- Dokumentation der Mängel

- Umsetzung der Brandschutzarbeiten

 

Fakten:

- Auftragsvolumen: 125.000,-€

- Ausführungszeit: 7 Monate

- Monteure: 5

 


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Langemarckstraße, Bremen – Brandschutzarbeiten

Bürogebäude in Bremen

In der Hansestadt Bremen haben wir umfangreiche Brandschutzarbeiten in einem Bürokomplex in der Langemarckstraße durchgeführt.

 

Aufgabe u.a.:

- Einbau von Brandschutzbekleidungen
- Erstellung von Brandabschottungen
- Einbau von Brandschutzdecken

 

Fakten:

- Auftragsvolumen: 90.000€
- Ausführungszeitraum: 6 Monate

 


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Poststraße, Oldenburg – Separierungsmaßnahme

Verwaltungsgebäude in Oldenburg

In dem Verwaltungsgebäude wurden mehrere Separierungsmaßnahmen durchgeführt. Während der gesamten Bauzeit musste die Aufrechterhaltung des Brandschutzes und der Zugangssicherung gewährleistet werden.

 

Aufgabe:

- Austausch von 22 Brandschutztüren mit Einbruchschutz gemäß RC 3 und IZS-Steuerung

- Ertüchtigung von weiteren 7 Bestandstüren

- Abtrennung NSHV inkl. Versorgungsleitungen in RC 3

 

Fakten:

- Auftragsvolumen: 242.000€

- Ausführungszeit: 5 Monate


Für weitere Informationen steht Henning Pape (Abteilungsleitung Bautechnik) als Ansprechpartner zur Verfügung.

© Meyer Technik Unternehmensgruppe